Klein und ganz fein: die Urlauer Genussbrauerei
Aktualisiert: 7. Okt. 2020
Nach 90 Jahren Stillstand wird in der "Alten Urlauer Brauerei" nun endlich wieder Bier gebraut. Sechs Allgäuer haben sich einen Traum erfüllt und zusammen im Herbst 2019 in Urlau, was auf halbem Weg zwischen Leutkirch und Isny liegt, die Urlauer Genussbrauerei eröffnet. Und wie jede spannende Story beginnt auch die Geschichte der Urlauer Genussbrauerei mit einem Skandal.
Und zwar gleich so richtig skandalös: mit einem Mord – dem Mord von Urlau im Jahre 1929. Auch damals wurde das große Backsteingebäude im Herzen Urlaus als Brauerei genutzt. Aber was ist damals genau passiert? Die Frau vom Brauer wurde erschossen! Von wem und warum, das weiß bis heute keiner so richtig. Nachdem ein paar Jahre später dann auch der Brauer verstarb, war die Brauerei Epoche in Urlau erstmal vorbei. Bis im Herbst 2019, nachdem das Gebäude 90 Jahre brach lag, die Allgäuer Genussmanufaktur darin eröffnet wurde. Aber dazu ein ander mal mehr.

So hatten die sechs Allgäuer Burschen aus Leutkirch, Herlazhofen, Urlau und Isny im Rahmen der Allgäuer Genussmanufaktur die Möglichkeit ihren Traum von der eigenen kleinen Brauerei zu verwirklichen. Zusammen mit dem Historischen Dorfgasthof Hirsch in Urlau betreiben sie nun die kleine, aber sehr feine Brauerei.
In der neuen 5 hl Anlage sollen zukünftig viele verschiedene Biere nach dem Reinheitsgebot gebraut werden. Die Jungs wollen keine Craft Brauerei machen, sondern einfach solide, gute Biere brauen für jedermann und jederfrau. Bis zum Sommer soll das Sortiment Helles, Kellerbier, Hefeweizen und Naturradler umfassen. Zudem wird die Brauerei immer wieder Saisonbiere auf den Markt bringen, welche nur in einer kleinen Auflage erhältlich sind.
In diesem Jahr setzt die Urlauer Genussbrauerei den Fokus auf kleinere Feste – den Biergarten bei dir daheim. Die Jungs haben nun extra kleinere Fass-Gebinde abgefüllt, damit jeder ein eigenes Fest in seinem Garten machen kann. Kontaktiert sie einfach und eure Gartenparty wird zum Event!
Außerdem gibt’s natürlich Brauerei Führungen und Bierproben. Dabei könnt ihr die Führungen ganz individuell zusammenstellen und auch mit einer Führung in der Allgäuer Genussmanufaktur verbinden.
Und für diejenigen, die lieber an den gedeckten Tisch hocken, hier gibt’s Urlauer zum Kaufen oder direkt Konsumieren:
Allgäuer Genussmanufaktur, Urlau
Historischer Brauerei- und Dorfgasthof Hirsch, Urlau
Bäckerei Steinhauser, Diepoldshofen
RAN-Tankstelle-Getränkemarkt Baumann, Leutkirch
Friseursalon Nr. 3 Fessler, Leutkirch
Getränke Wiggers, Leutkirch
Café Himmelreich, Merazhofen
REWE-Markt Schönle, Isny
Café-Musikbar Eberz, Isny
Getränke Pfleghar, Grünkraut
Getränke Pfleghar, Ravensburg
Weinhof Weiler, Ravensburg
Petras Getränkemarkt Ottobeuren
Solltet ihr Wirtschaften oder Verkaufsstellen wissen, bei denen Ihr unbedingt Urlauer Bier haben wollt, meldet euch bei den Brauerei-Jungs!
Hier erfahrt ihr mehr über die Urlauer Genussbrauerei:
Urlauer Bier auf Instagram: @urlauergenussbrauerei
Urlauer Bier auf Facebook: Urlauer Genussbrauerei
Fotos: Nona Büchele, Urlauer Genussbrauerei
Unbezahlte Anzeige